Zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von Lehrlingen können Beihilfen an Lehrberechtigte gemäß § 19c Betriebs Ausbildungs Gesetz durch die Republik Österreich gewährt werden. Diese Beihilfen werden durch die Lehrlingsstellen in den jeweiligen Landeskammern der WKO abgewickelt.
Aktuell werden Kursmaßnahmen mit 75 % der Nettokosten, max. jedoch mit 2.000.- pro Lehrling gefördert. Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung sowie Vorbereitungskurse für die Berufsreifeprüfung erhalten unter bestimmten Voraussetzungen weiter Förderungen.
Kurs |
Preis pro Teilnehmer |
Eigenanteil Unternehmen |
Förderung WKO |
Bausteine für das Leben Teil 1 |
550.- € netto |
137,50 € netto |
412,50 € netto |
Bausteine für das Leben Teil 2 |
|||
Angewandte Fachmathematik |
|||
FÜHRUNGSKRÄFTEKURSBFL Master Edition |
1.490.- netto |
372,50 netto |
1.117,50 netto |
Zur Förderung der betrieblichen Ausbildung von Lehrlingen können Beihilfen an Lehrberechtigte gemäß § 19c BetriebsAusbildungsGesetz durch die Republik Österreich gewährt werden. Diese Beihilfen werden durch die Lehrlingsstellen in den jeweiligen Landeskammern der WKO abgewickelt. Nach- hilfekurse auf Pflichtschulniveau (Deutsch, Mathematik, lebende Fremdsprache oder Muttersprache bei Lehrlingen mit Migrationshintergrund) werden mit bis zu 100 % der Kurskosten exkl. USt. bis max. 3.000 Euro pro Lehrling über die gesamte Ausbildungsperiode bei einem Lehrbetrieb gefördert.
Kurs |
Preis pro Teilnehmer |
Eigenanteil Unternehmen |
Förderung WKO |
Der Rechenmeister – Teil I+II |
520.- € netto |
0.- € netto |
520.- € netto |
Der Rechtschreibmeister– Teil I+II |
|||
Der Englischmeister– Teil I+II |
550.- € netto |
0.- € netto |
550.- € netto |
Anbei finden Sie die Verlinkung zu den notwendigen Förderformularen für das jeweilige Bundesland. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.